Deutscher Bibliotheksverband (dbv)
Der Deutsche Bibliotheksverband e.V. (dbv) vertritt mit seinen fast 2.100 Mitgliedern bundesweit über 9.000 Bibliotheken mit 25.000 Beschäftigten und 11 Mio. Nutzer*innen.
Sein zentrales Anliegen ist es, Bibliotheken zu stärken, damit diese allen Bürger*innen freien Zugang zu Informationen ermöglichen. Der Verband setzt sich für die Entwicklung innovativer Bibliotheksleistungen für Wissenschaft und Gesellschaft ein. Als politische Interessensvertretung unterstützt er die Bibliotheken, insbesondere auf den Feldern Informationskompetenz und Medienbildung, Leseförderung und bei der Ermöglichung kultureller und gesellschaftlicher Teilhabe für alle Bürger*innen.
- 9.297 Bibliotheken gibt es in Deutschland
- 125.610.000 Menschen besuchen Öffentliche Bibliotheken jährlich
- 374.000.000 Medien stehen in den Bibliotheken bereit
- 408.210.000 Medien werden jährlich entliehen
Quelle: Deutsche Bibliotheksstatistik
Weitere statistische Daten zu Öffentlichen Bibliotheken
Unser Digitalprogramm für Bibliotheken und Archive innerhalb von Neustart Kultur: WissensWandel
Unser Soforthilfeprogramm für zeitgemäße Bibliotheken in ländichen Räumen: Vor Ort für Alle
Unser Förderprogramm für kulturelle Bildung für Kinder und Jugendliche:
Total Dgital! Lesen und erzählen mit digitalen Medien
Unser Projekt für digitale Medienbildung in Bibliotheken: Netzwerk Bibliothek Medienbildung
Unsere E-Book-Kampagne: #BuchistBuch
Unsere Informationsplattform für Bibliotheken: Bibliotheksportal
Unser Beitrag zum Kompetenznetzwerk für Bibliotheken
Unser Webauftritt für Informationen zur IFLA in Deutschland
Unsere Webseite zum Thema Bibliotheken und die Nachhaltigkeitsziele der UN-Agenda 2030
Unsere Website zum Bibliothekspolitischen Bundekongress
Aktuelles
Mitschnitte des 2. Bibliothekspolitischen Bundeskongresses nun online abrufbar
Pressemiteilung des dbv
Publizistenpreis der deutschen Bibliotheken 2021 geht an Alexander Maier von der Eßlinger Zeitung
Pressemitteilung des dbv, vdb und BIB
#BuchistBuch: Stellungnahme des Bundesrats zur gesetzlichen Regelung des E-Lendings
Pressemitteilung des dbv
Digitalprogramm „WissensWandel“ des dbv erhält zusätzlich 10 Mio. Euro für Bibliotheken und Archive
Pressemitteilung des dbv
Teilhabechancen von Kindern und Jugendlichen verbessern! dbv fordert jetzt den Beschluss zur Fortsetzung von „Kultur macht stark"
Pressemitteilung des dbv
Quo vadis Öffentliche Bibliothek? Deutscher Bibliotheksverband veröffentlicht Leitlinien für die Entwicklung Öffentlicher Bibliotheken
Pressemitteilung des dbv
Termine
Online-Seminar "Zentrale Serviceeinrichtungen für öffentliche Bibliotheken"
Aus der Reihe "Deutsch-niederländischer Dialog zur Zukunft der Bibliotheken"
Hessischer Bibliothekstag 2021
Online-Seminar "Agile working in libraries"
Aus der Reihe "Deutsch-niederländischer Dialog zur Zukunft der Bibliotheken"
Online-Seminar "Libraries and citizen science "
Aus der Reihe "Deutsch-niederländischer Dialog zur Zukunft der Bibliotheken"